Hormone sind in unserem Körper an vielen Prozessen beteiligt. Das Hormonsystem wird über das Hirn gesteuert und der Körper reguliert das Gleichgewicht. Aus verschiedenen Gründen kann das hormonelle Gleichgewicht gestört werden. Ursachen können seelische oder körperliche Einflüsse, geänderte Ernährungsgewohnheiten, Stresssituationen oder natürliche Alterungsprozesse sein. Das weibliche Hormonsystem ist besonders herausgefordert durch die zyklischen monatlichen Schwankungen sowie durch Schwangerschaft, Stillzeit, Empfängnisverhütung oder die alltägliche oft mehrfach Belastung.
In der Drogerie bieten wir bereits viele Möglichkeiten aus der Naturheilkunde, Spagyrik oder Homöopathie für die Akutbehandlung von hormonell bedingten Beschwerden an.
Bestehen die Beschwerden über längere Zeit, sind wiederkehrend oder unerklärt bieten wir Ihnen eine vertiefte Beratung in unserem ruhigen Beratungsraum mit unserer Hormonspezialistin Frau Krättli an. Dazu erhalten Sie bei der Terminvereinbarung einen Fragebogen, welcher uns hilft Sie individuell zu beraten. Die Beratung kostet CHF 60.00 pro Stunde. Für den ersten Termin sollten Sie etwa 1 bis 1,5 Stunden einrechnen.
Im Rahmen der Beratung besteht zusätzlich die Möglichkeit einen Speichelhormontest in einem Speziallabor zu veranlassen. Es können die Sexualhormone (Progesteron, Testosteron, Östrogene), die Stresshormone oder das Schlafhormon getestet werden. Die Kosten für die Laboranalyse werden separat und zusätzlich zum Beratungstarif verrechnet. Je nach gewünschtem Hormonprofil verrechnet das Labor zwischen CHF 80.00 bis CHF 230.00 pro Test. Anschliessend werten wir die Testergebnisse aus und nutzen die Informationen für das weitere Vorgehen in der Behandlung und für das Erstellen eines Therapiekonzeptes.